Ravenol DMSB Rallye Cup: 60. ADAC Holsten Rallye

  • Ravenol DRC: Schotter satt bei der 60. ADAC Holsten Rallye
  • Dreh- und Angelpunkt ist der Truppenübungsplatz Putlos

Der Ravenol DMSB Rallye Cup startet nach einer mehrwöchigen Sommerpause in die zweite Saisonhälfte. Den Auftakt bildet die 60. Ausgabe der ADAC Holsten Rallye, die am Wochenende in Lensahn an der Ostsee in Holstein ausgetragen wird. Am 2. August 2025 erwarten die Teilnehmer sechs anspruchsvolle Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 64 Kilometern, davon vier auf dem Truppenübungsplatz Putlos und ein zweifach befahrener Rundkurs außerhalb.

Rallye-Leiter Uwe Barkmann betont die Bedeutung der Streckenwahl: „Wir haben auf Putlos wieder Strecken mit einem Schotteranteil von 50 Prozent ausgewählt, um den Fahrern maximale Herausforderung zu bieten.“ Insgesamt haben sich 62 Teams für die Veranstaltung angemeldet – eine Zahl, die die Erwartungen erfüllt, auch wenn sie im Vergleich zum Vorjahr um acht Teams niedriger ist. Barkmann erklärt: „Mit der parallelen Rallye Mittelrhein, einem Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, können wir im Norden nicht mehr erwarten.“ Das Rallyezentrum befindet sich auf dem Gelände der Firma Milon in Lensahn, die die Infrastruktur bereitstellt und den Platz für die Veranstaltung vorbereitet. Die Zielankunft ist für 18:00 Uhr geplant.

Das Fahrerfeld wird von zwei RC2-Boliden angeführt. Der Oberschleißheimer Timo Broda startet gemeinsam mit Julius Simon im Ford Fiesta R5. Ebenfalls auf der Jagd nach dem Gesamtsieg ist Herbert Lösch, der mit Co-Pilotin Lara Quast in einem Fabia R5 antritt. Neben den beiden Top-Fahrzeugen sind insgesamt achtzehn Turbo-Allradler in den Klassen NC1 und NC2 am Start, die ebenfalls um den Gesamtsieg kämpfen.

Das deutsche Team Kevin Müller und Stefanie Spreitzer wollen ihre Führung im Cup verteidigen. Aus der Schweiz reist das Team Matthias Schläppi mit Co-Pilot Markus Kubiak an Mit einer Anreise von über 1.100 Kilometern hat das Schweizer Team sich für den Pokal der weitesten Anreise qualifiziert. Müller/Spreitzer sowie Schläppi/Kubiak haben in ihren Klassen gute Chancen, sich mit hohen Punktzahlen an die Spitze des Ravenol DMSB Rallye Cups zu setzen. Schläppi erklärt: „Ich bin zwar ein bisschen verrückt, aber die Aussicht, auf Schotter zu fahren, reizt mich sehr. Für diesen Untergrund fehlt mir noch die Erfahrung, da hilft jeder Kilometer.“ Weiter aus den Top zwanzig am Start mit die Teams Christian Kuttig/Marian Müller und Julius Kohnen/Janine Brückner, beide starten in der Serienklasse NC8.

Mit Spannung erwartet man ein spannendes Wochenende auf den Schotterpisten der Ostsee – eine Herausforderung für Fahrer und Teams gleichermaßen.

#Ravenol #adacmotorsport #hjsmotorsport #millteksport #Vauth #nimex #pirellimotorsport

Quelle: hjs-drc.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.